Smart Stores sind die nächste Evolutionsstufe des Einzelhandels. Mit innovativen Technologien wie digitalen Preisschildern, Self-Checkout-Systemen, intelligenten Zutrittslösungen und automatisierter Warenwirtschaft ermöglichen sie ein nahtloses, sicheres und rund um die Uhr verfügbares Einkaufserlebnis.
Ob als hybride Lösung im bestehenden Geschäft, als Container-Store für flexible Einsätze oder als vollautomatisierter Standort: Smart Stores verbinden Effizienz, Komfort und Sicherheit. Kunden profitieren von kurzen Wegen und einfacher Bedienung, Händler von optimierten Prozessen, reduzierten Kosten und skalierbaren Konzepten.
Mit Smart Store Solutions von e-shelf-labels wird der Einzelhandel zukunftssicher – digital, flexibel und kundenorientiert.
Ein Smart Store ist ein innovatives Einzelhandelskonzept, das auf der intelligenten Vernetzung moderner Technologien basiert. Systeme wie elektronische Preisschilder (ESL), Digital Signage Displays, Sensoren, Kameras und automatisierte Warenwirtschaftssysteme schaffen die Grundlage für einen digitalen Einzelhandel, der effizient, kundenfreundlich und jederzeit verfügbar ist.
Kundinnen und Kunden betreten den Smart Store über digitale Zutrittssysteme oder Self-Checkout-Lösungen – rund um die Uhr, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Im Inneren sorgen digitale Beschilderung, interaktive Displays und NFC-Technologie für Orientierung und ein modernes Einkaufserlebnis. Über das eigene Smartphone können Informationen zu Produkten, Inhaltsstoffen, Herkunft oder aktuellen Angeboten direkt abgerufen werden – für maximale Transparenz und Komfort.
Im Hintergrund übernimmt eine zentrale, cloudbasierte Software die Steuerung aller Prozesse. Sie verwaltet Preise, Sortimente und Bestände in Echtzeit, erkennt Nachbestellbedarfe automatisch und ermöglicht Händlern eine effiziente Verwaltung mehrerer Filialen.
So entsteht ein nahtlos vernetzter Smart Store, der Service, Nachhaltigkeit und Effizienz miteinander vereint – eine automatisierte Filiale, die den Handel in Deutschland und Europa in die Zukunft führt.
Container Store
Eine mobile, komplett ausgestattete Einheit – ideal für Einsätze an Orten ohne bereits bestehende Verkaufsgebäude, unbesetzte Standorte oder als kurzfristig verfügbare Versorgungslösung zum Beispiel in ländlichen Regionen.
Hybride Lösung
Integration in bestehende Einzelhandelsflächen - die Betriebszeiten mit Personal werden reduziert und das Geschäft läuft außerhalb der Standardöffnungszeiten autonom weiter.
Stationärer Smart Store
Ein vollwertiger, automatisierter Einzelhandelsstandort mit festem Gebäude - kosteneffizienter als herkömmliche Filialmodelle bei gleichbleibendem Serviceanspruch.
Wie funktioniert ein Smart Store? Welche Vorteile bietet ein solches System? Wir haben die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Smart Stores.
Mehr über Smart Stores und 24/7 Supermärkte erfahren